
Wir sind ein Schulverbund von Grundschule und Klassen mit dem Förderschwerpunkt "Geistige Entwicklung".
Unsere Schule befindet sich am grünen Stadtrand von Berlin im Stadtbezirk Marzahn-Hellersdorf (Ahrensfelde).
„Sport macht Spaß“ für Grundschulkinder.
Von zuhause aus einfach mitmachen.

Neuigkeiten / Ankündigungen

Informationen

Leitbild
Wir leben Schule in aller Vielfalt.
Wir unterstützen jedes Kind ganzheitlich entsprechend seinen Fähigkeiten und Bedürfnissen.
Wir entwickeln gemeinsam künstlerische, handwerkliche, sprachliche, sportliche und computergestützte Angebote.
Wir schaffen durch wertschätzenden Umgang miteinander Rahmenbedingungen für die inklusive/kooperative Bildung und Erziehung.
Unser Schulprogramm
Unsere Schüler arbeiten gern in Gruppen oder mit einem Partner.
Wir lernen häufig themenbezogen klassen- oder jahrgangsübergreifend.
Jeder Schüler hat die Chance und die Möglichkeit, mit guten, anwendungsbereiten Computerkenntnissen in die weiterführende Schule zu gehen.
Jedes Jahr finden Projekttage mit interessanten Inhalten statt.
Zu unserem Schulprofil gehören u.a.:
-
Teilnahme an Wettbewerben, Wettkämpfen
-
Schulfahrt
-
Lehrersprechtage
-
Klassenfahrten
-
Methodentraining
-
Arbeitsgemeinschaften
-
Vorlesewettbewerb
-
Rezitatorenwettstreit
-
Känguru-Wettbewerb
-
Familienfest
-
Adventsbasteln
-
Weihnachtssingen
-
Schulgarten "Grüne Oase"
-
Computerunterricht
Hier finden Sie unser komplettes
Schulprogramm der Grundschule am grünem Stadtrand
Zum Öffnen benötigen Sie den Acrobat Reader, den Sie im Internet kostenfrei herunterladen können.
Schulanmeldung
Anmeldung der Schulanfänger*innen für das Schuljahr 2023/2024
Wenn Ihr Kind im Zeitraum vom 1. Oktober 2016 bis 30. September 2017 geboren ist, wird es im Sommer 2023 schulpflichtig.
Die Anmeldung zum Schulbeginn 2023 erfolgt berlinweit vom 10. bis 21. Oktober 2022 in der jeweils zuständigen Grundschule.
Die Einschulungsfeier findet am Samstag, dem 2. September 2023 statt.
Der reguläre Unterricht beginnt für ihr Kind dann am Montag, dem 4. September 2023.
-
Personalpapiere der Eltern / Sorgeberechtigten sind vorzulegen
-
sollte ein Elternteil / Sorgeberechtigter verhindert sein, muss er/sie der anmeldenden Person eine Vollmacht ausstellen
Weitere Informationen finden Sie hier:
Anmeldung der Schulanfänger in Berlin
